Herzlich willkommen in Wessendorf beim
Schützenverein Wessendorf
St. Liudger 1834 e.V.
Aktuellste Beiträge:
Neuer Präsident des Wessendorfer Schützenvereins blickt optimistisch in die Zukunft!
Liebe Wessendorfer Schützen, liebe Wessendorferinnen und Wessendorfer, oh Mann! Auf einmal ist man Präsident eines der traditionsreichsten Vereine Stadtlohns – unseres Schützenvereins! Auch wenn ich mich gedanklich schon eine Zeit lang damit auseinandergesetzt habe, so ist es doch ein ganz besonderer Moment, und vor allem eine ganz besondere Ehre für mich, Euch heute als neuer Präsident unseres Schützenvereins Wessendorf St. Liudger 1834 e.V. grüßen zu dürfen!
Diese verantwortungsvolle Position zu übernehmen ist für mich ein absolutes Privileg. Die geforderte Demut, die diese Aufgabe mit sich bringt, ist ohne Frage grundlegend wichtig. Aber der Spaß kommt mit der Freude! Daher werde ich dieses herausfordernde Amt vor allem mit großer Vorfreude angehen.
Ich möchte die Gelegenheit aber zunächst nutzen, um Dir, lieber Berthold, an dieser Stelle für Deinen bisherigen, unermüdlichen Einsatz für unseren Verein den größten Dank auszusprechen! Das schreibt sich so schnell dahin, aber Du hast über Jahrzehnte hinweg unseren Verein in verschiedenen, mitunter geschäftsführenden Vorstandsposten, als Schützenkönig im Jahr 1998 und als amtierender Kaiser größte Dienste erwiesen. In den letzten 15 Jahren hast du den Verein schließlich als Präsident nicht nur vorbildlich geführt, sondern Du hast ihn gelebt, geprägt und es gleichzeitig geschafft, die Tradition zu wahren. Dabei stellten sich wahrlich so einige Herausforderungen in den Weg – doch Du hast diese gemeinsam mit Vorstand und Offizieren angenommen und im Sinne unseres Vereins gemeistert. Dabei hast Du das generationenübergreifende Miteinander im Verein nie aus den Augen verloren. Dafür gilt Dir neben unserem Dank auch unser aller Respekt! Mit Dir verabschiedet sich wahrlich ein „Großer Wessendorfer“, dessen Orden Du im Jahr 2019 verliehen bekommen hast, aus der ersten Reihe. Ich persönlich freue mich sehr darüber, dass Du dem Verein weiterhin im erweiterten Vorstand erhalten bleibst und so Deine Erfahrung einbringen kannst.
In unserer schnelllebigen Zeit ist es nicht immer einfach, Modernität und Bewahren der Tradition unter einen Schützenhut zu bringen. Ich denke, das wird eine der größten Aufgaben aller Schützenvereine in den nächsten Jahren werden. Ich möchte unseren Verein mit Bedacht weiterentwickeln, denn Tradition verpflichtet – in Wessendorf seit mittlerweile 191 Jahren. Ich möchte unsere Gemeinschaft weiter stärken in Zeiten, in denen viele ihren eigenen Weg gehen und nicht sehen möchten, was links und rechts von ihnen geschieht. Unser Wessendorfer Schützenfest soll und wird auch in Zukunft ein Fest der Begegnung, der Freude und der Freudentränen aller sein und unser Verein eine Gemeinschaft, in der wir uns alle wohlfühlen.
Ich möchte noch einen besonderen Dank an die Mitglieder des Vorstands und des Offizierkorps richten, die in den vergangenen Jahren vorbildliche Vereinsarbeit geleistet haben. Euer Engagement und Euer Einsatz haben maßgeblich dazu beigetragen, dass unser Verein so beliebt ist und unser Schützenfest von allen Stadtlohnern so gern besucht wird. Diesen Elan werden wir beibehalten!
Ich bedanke mich beim gesamten Vorstand, besonders bei meinem Vorgänger Berthold, den geschäftsführenden Vorständen Matthias, Christian, Joachim und Jürgen, für Euer Vertrauen und vor allem Euren Zuspruch. Gemeinsam werden wir weiterhin an einem Strang ziehen und die Geschicke unseres Vereins lenken. Darauf freue ich mich!
Von Euch, liebe Wessendorfer Schützenbrüder, erhoffe ich mir Eure Unterstützung in den kommenden Jahren und eine ewigwährende Begeisterung für unseren tollen Verein.
Hoch lebe unser Schützenverein Wessendorf St. Liudger 1834 e.V.! Horrido! Euer Thomas
Ein Abschied mit Dankbarkeit: Berthold zieht sich als Präsident zurück
Nächste Termine:
Seniorennachmittag 2025
Herzlich eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen unseres Schützenvereins zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, einer Tombola sowie das ein oder andere Schnäpsken!
Jubiläum 125 Jahre Wiesentaler
Unsere Vereinskapelle, die Stadtlohner Musikkapelle Wiesentaler 1900 e.V., feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum.
Dazu findet am Freitag, 02.05. ein Kommersabend im Festzelt und am Samstag, 03.05. ein Sternmarsch mit anschließendem Beisammensein im Festzelt statt.